Wir greifen Ideen von Kindern und Jugendlichen auf, um uns gemeinsam mit ihnen die Welt der Literatur und des Theaters zu erschließen. Kreative Workshops, interaktive Veranstaltungen, Kultur- und Bildungsfahrten sowie fortlaufende kulturelle Angebote in der Freizeit werden von uns konzipiert. Unsere Projekte zielen auf Nachhaltigkeit und bieten den jungen Menschen die Chance, sich ihrer individuellen Fähigkeiten und Stärken bewusst zu werden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Und der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz!
Einmal per Bahn nach Südengland und wieder zurück vom 14. - 19. April 2022.
Mit E-Bikes zum Eden-Project und regionalen Lebensmitteln selber kochen!
Eine Weiterbildungsmaßnahme für Jugendleiter*innen gefördert vom Bayrischen Jugendring.
Ganz tief, unter Wasser,
wo man fast nichts sehen kann,
wo es dunkel, schwarz und farblos ist,
verbirgt sich etwas, das erst sehr, sehr wenige Menschen gesehen haben.
Dort lebt eine Welt, die unentdeckt ist (....)"
Textanfang von Slam-Gewinner Elias
Am Ende des Workshops wurden dem Publikum vier Geschichten - grellbunt und ziemlich blutig - präsentiert. Mit Werbung und Popcorn!
...gab es endlich wieder in diesen Faschingsferien.
14 junge und talentierte Autorinnen und Autoren schrieben mit Begeisterung, Perücke und Banane spannende, lustige, traurige und bewegende Geschichten - und getanzt wurde auch!
Einen intensiven und bewegten Workshop zum Thema Kreatives Lesen und Sprechen mit dem bekannten Schauspieler, Synchronsprecher und Musiker David Tobias Schneider durften 12 Teilnehmende am Samstag, 22.01.2022 erleben. Wer auf der Suche nach einem unvergesslichen Wortspiel-Abenteuer war, kam hier auf seine Kosten! Zu ganzheitlichen Klangerlebnissen mit viel Rhythmus und einer Prise Dramatik wandelten sich die Textbeiträge der jungen Interpret_innen. Eigene Werke, trockene Gesetzestexte, Fantasy, Gedichte von Michael Ende oder Goethes Faust - zarte Poesie und stimmgewaltige Provokationen, das ging unter die Haut und machte Lust auf mehr!
Beim Theaterworkshop in den Herbstferien wurde in 4 Tagen das Theaterstück "Romeo & Julia" neu interpretiert.
Damit ist es das erste am Kanal 28 inszenierte Theaterstück.
Da bleibt nicht mehr zu sagen als Applaus, Applaus, Applaus!
Ein einmaliges magisches Abenteuer hatten wir bei unserer literarischen Bildungsreise nach London und Oxford, gefördert vom Bayerischen Jugendring. Zauberstabduelle mit Todessern in den Filmstudios, Schwertkampfvorführung und Theaterbesuch im Globe.
Auch original Filmschauplätze besichtigen und jede Menge unvergessliche Eindrücke gehörten natürlich dazu!
Am 15. August gab es beim Brucker Kultur Sommer einen Turmgeflüster Poetry Slam zu sehen! Den Mitschnitt der Veranstaltung könnt ihr euch jetzt auf Youtube anschauen. Das komplette Video ist in zwei Teile aufgeteilt, Teil zwei findet ihr auch auf unserem Youtube Kanal.
Außerdem sind in einem Poetry Slam Workshop mit Meike Harms zwei Poetry Clips entstanden, die wir euch auch nicht vorenthalten wollen!
Am 16.09.2021 jährte sich die gemeinsame Bildungsreihe mit der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. "Der Bücherwurm mit Beerenhunger" zum 10. Mal!
Rita Multerer brachte Daumnidei aus Kartoffelteig mit und servierte frisches Apfelmus dazu - alles aus regionalen Zutaten, versteht sich!
Natürlich passte dazu kein Bilderbuch besser als "Der Kartoffelkönig" von Christoph Niemann. Und die Aufgabe bestand diesmal darin, Werbeplakate zu drucken und kräftig Werbung für eine beliebte Knolle zu machen! Einmal Kartoffel - immer Kartoffel!
lud Passanten ein, an unserem wöchentlichen Turmgeflüster-Treffen teilzunehmen, das im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in einer Parklücke in der Hauptstraße FFB stattfand. Bereits zum dritten Mal waren wir am 17.09.2021 beim PARKing Day dabei!
Bei besten Wetterverhältnissen traten 24 Spieler*innen der vier Hogwarts-Häuser am Samstag, den 11. September 2021, gegeneinander an. Es wurde ein heißes (im wahrsten Sinne des Wortes) und faires Spiel ausgetragen, bei dem diesmal die Hufflepuffs den Sieg heimtrugen - wir gratulieren!
Am 09. August 2021 waren wir mit unseren Wortspielereien am Start!
Am Nachmittag wortverspielt bei unserem allerersten Impro Match: Brucker Brettl vs. Turmgeflüster und am Abend wortstark, mit sieben Poet*innen, die beim Poetry Slam das Publikum in den Bann zogen!
Applaus auch für die Moderation: Valerie und Sara / Franzi und Basti
Und danke an Meike Harms für das Intro!
Unsere magische Reise nach England und Schottland!
Einfach zauberhaft:
Filmstudios, Shakespeare's Globe, Hogwarts-Express, Besenflugstunde,... - Whooop whooop!
Der Kompetenznachweis Kultur (KNK) ist ein Bildungspass für Jugendliche.
Kulturelle Bildungsangebote eröffnen Wege, eine Bewusstheit eigener Produktivität und Selbstwirksamkeit zu erlangen.
Identität und Selbstwertgefühl zu stärken, gelingt erfolgreich im Tanz, in der Musik, in der Bildenden und Darstellenden Kunst, in der Literatur und im kreativen Umgang mit den Medien.
Kulturelle Bildung vermittelt Kompetenzen für eine gelungene Lebensführung. [mehr]