Poetry Slam "Zimt & Zucker 2"
Turmgeflüster und Freunde präsentieren Texte für Menschenwürde und Demokratie
Die Veranstaltung wurde aus aktuellem Anlass auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Bitte beachten Sie Hinweise in der Presse und auf dieser Seite.
In weniger als einer Stunde wurde unser Zwischenlager in der Aumühle geleert und alle Requisiten, Kostüme, Bastelmaterial und Geräte in die ersten eigenen vier Wände geschafft.
Ein riesengroßes Dankeschön an alle SackkarrenspezialistInnen, StaubsaugerlenkerInnen, SternwerferInnen und unsere Waffelbäckerin! AWESOME!
Am 07.01.2020 wurde die Fotografie-Ausstellung "Ein wilder Ort" der beiden Vorstände Sara Krippgans und Valerie Theis im Rahmen einer Vernissage feierlich eröffnet.
Das Fotoprojekt zeigt Bilder des Aumühlengeländes, die das kreative Potenzial und die Vielfältigkeit des Geländes veranschaulichen.
Zur Eröffnung der Vernissage erschien unter anderem Christian Götz, zweiter Bürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck.
Die Ausstellung konnte vom 07.01. bis zum 16.01.2020 im Mehrgenerationenhaus LiB in der Buchenau besucht werden.
Zur Pressemitteilung der SZ geht es hier.
Und hier zum Artikel im Amperkurier.
Sara und Valerie bei der Eröffnung der Vernissage.
Am vergangenen Wochenende waren wir auf der Frankfurter Buchmesse. Dort waren wir am 18.10.19 zur Verleihung des Jugendliteraturpreises eingeladen.
Auf dem Messegelände gab es am nächsten Tag dann neben aktuellen Buchneuheiten nicht nur Cosplays zu bestaunen, nein! Wir standen sogar plötzlich vor einem riesigen Abgrund, der natürlich sofort in Szene gesetzt wurde.
Turmgeflüster an der Kante auf dem Gelände der Frankfurter Buchmesse
Diese Frage stellten wir uns am letzten Septemberwochenende im Haus für Jugendarbeit in Gelbenholzen.
Mit informativen und interaktiven Workshops, regen Diskussionen, gemeinsamem veganem Kochen, einem Kleidertausch, einer Müllsammelaktion, Spielen und richtig viel Spaß verbrachten wir das Wochenende ganz im Sinne des Klimas - und im nächsten Jahr machen wir das wieder!
In einem temporeichen Bücherwettstreit wurden 8 Bücher, die aktuell für den Jugendliteraturpreis nominiert sind, in Szene gesetzt.
Der Wolf, die Ente & die Maus, ein Bilderbuch von Mac Barnett und Jon Klassen wurde am 27. September 2019 vom begeisterten Publikum im Lesecafé der Aumühle zum Siegerbuch gewählt und wurde dafür von uns mit dem "Goldenen Buchferdinand" ausgezeichnet!
Falls dieses Bild den Harry Potter-Fans bekannt vorkommt - das war Absicht!
Per Portschlüssel reisten die Weasleys, Hermine, Harry und Cedric nebst Vater zur Quidditch-Weltmeisterschaft an.
Turmgeflüster ehrte das erste Mal an der Küste Südenglands einen Originalschauplatz des Filmes mit einer
detailgetreuen Szenennachstellung.
Fünf Monate hat es gedauert - von März bis August 2019 - bis wir es geschafft haben, einen 26,30 Meter hohen Bücherstapel zu lesen. Jetzt ist dieses Ziel erreicht und das wollen wir am 18.09.2019 um 15:00 Uhr mit einer digitalen Märchen-Rallye durch die Bibliothek und kleinen Überraschungen für alle Turmgeschichtenschreiber ordentlich feiern!
Danke Bücherwürmer und Leseratten!
Am 20.09.2019 bewiesen wir Mut zur Lücke!
Zum Weltklimatag spielten wir Shakespeare`s Komödie "As you like it" in einer Parklücke und irritierten damit zahlreiche Passanten.
Unser Beitrag sollte darauf aufmerksam machen, wieviel Kreativität sich entfalten könnte, wenn mehr BürgerInnen in der Innenstadt auf ihr Auto verzichten würden.
Bei der Auftaktveranstaltung zu "Büchertürme, Türmer, Turmschreiber" im Bayerischen Nationalmuseum in München spielte Turmgeflüster Shakespeare's Liebeskomödie "As you like it" in nur 5 Minuten. Der Schirmherr des Projekts, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo, war begeistert.
Zum Presseartikel geht es hier.
Michael Piazolo (links) schaut Turmgeflüster (rechts) begeistert zu; Foto: Barbara Donaubauer
Am Samstag, 29.06.2019, hatte Turmgeflüster Besuch von einem Profi:
Die Schauspielerin Sophie Hechler gab einen Impro-Workshop als Vorbereitung für die Auftaktveranstaltung der "Büchertürme" im Bayerischen Nationalmuseum am 12.07.2019 im Beisein von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Hier ein toller Link dazu!
Am 16. Mai wurde Turmgeflüster mit dem Kulturförderpreis 2018 ausgezeichnet. Ebenso durfte sich der Gospelchor „Sing and Pray“ über diese Ehrung freuen.
Wir bedanken uns im Namen aller Kinder und Jugendlichen ganz herzlich beim Kulturverein Fürstenfeld für die großartige und bedeutende Anerkennung unserer kulturellen Nachwuchsarbeit!
Ein extra Dankeschön geht an Karin Schleicher, Vorsitzende des Kulturvereins und an unseren wunderbaren Laudator, Manfred Vögele.
Hier gehts zum Zeitungsartikel der Süddeutschen Zeitung - sogar mit tollem Bild!
Mit einer sensationellen Theaterpremiere endete am Gründonnerstag der traditionelle Oster-Theaterworkshop.
22 junge SchauspielerInnen bewiesen mit ihrer mutigen und phänomenal amüsanten Inszenierung des Klassikers "As you like it", dass William Shakespeare lebt.
Applaus, Flitter und Seifenblasen!
Neun starke Frauen zeigten Haltung und präsentierten ihre provokativen und mutigen Texte beim
Turmgeflüster-Poetry Slam "Zimt & Zucker" im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus.
Am 28. Januar 2019 hat Turmgeflüster e.V. den Bildungspass bereits zum dritten Mal feierlich überreicht.
Turmgeflüster eröffnete am 17.01.2019 gemeinsam mit dem Kinderbuchautor Werner Holzwarth, dessen Sohn Tim und dem Illustrator Mehrdad Zaeri die bundesweiten Jubiläumsveranstaltungen anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Bundesverbands Leseförderung in der internationalen bilingualen Schule in München! Nach der Buchpremiere "Mein Jimmy" durften die Kinder an drei Stationen selbst aktiv werden, Fabien begleitete die Erstklässler an der Station "Briefe an Jimmy".
Wir sind nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2018!
Valerie Theis und Christine Dietzinger bei der Nominierungsveranstaltung in München am 30. Juli 2018
Offizielle Pressemitteilung [hier]
Am 09.11.2017 fand die Verleihung des Deutschen Lesepreises in Berlin statt.
Christine Dietzinger (von Turmgeflüster e. V., Lese- und Theaterclub) erzielte den
1. Platz in der Kategorie Herausragendes individuelles Engagement!
(Gestiftet von der PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur)
Applaus, Applaus, Applaus!
zum Presseartikel des Fürstenfeldbrucker Tagblatts gehts [hier]